Arztpraxis Neidling
Dr. Johanna Pichler

Liebe Patient:innen,
mit 1. Jänner 2022 übernehme ich die Arztpraxis Neidling.
Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. Weiter unten finden Sie unsere Kontaktdaten.
Zur Terminreservierung bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung.

Ordinationszeiten
Montag 7.30-12.00 & 15.00-18:30
Dienstag 7.30-11.30
Mittwoch ordinationsfrei
Donnerstag 7.30-11.30
Freitag 7.30-11.30

Adresse
Kindergartengasse 6
3110 Neidling
Unsere Leistungen
Hausapotheken bedeuten Versorgungssicherheit
Die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit Medikamenten ist derzeit einer großen Belastungsprobe ausgesetzt. Ärztliche Hausapotheken im ländlichen Bereich leisten einen entscheidenden Beitrag zu einer möglichst flächendeckenden Gesundheitsversorgung.
Patienten und Patientinnen erhalten gleich bei der Ärztin bzw. beim Arzt ihres Vertrauens ihre Medikamente und brauchen sich um nichts mehr zu kümmern.
Eine Hausapotheke bedeutet daher mehr Service, mehr Lebensqualität, mehr Umweltschutz durch weniger unnötige Wege.
NEU: Vitamin C Infusionstherapie
Anwendungsgebiete sind:
- chronische Müdigkeit
- Infektanfälligkeit
- Z.n. Covid 19 Erkrankung
- nach Operationen
- chronische Entzündungen
- Wundheilungsstörungen uvm.
Kosten pro Infusion betragen 70€
Gerne berate ich Sie noch persönlich zu diesem Thema.
Führerscheingutachten
Ich biete für alle Führerscheingruppen Führerscheingutachten an.
Die Tarife sind behördlich vorgegeben und betragen € 35,- für die Gruppe 1, € 50,- für die Gruppe 2 und € 30,- für die Wiederholungsuntersuchung der Gruppe 2.
Ohrlochstechen
in meiner Ordination in angenehmer Atmosphäre. In sterilem Setting werden die allergiefreien Ohrringe eingesetzt. Es kann aus verschiedenen Ohrsteckern gewählt werden. Nach dem Stechen der Ohrlöcher sollten die ersten „medizinischen“ Ohrstecker mindestens 4 bis 6 Wochen nicht entfernt werden, um ein Zuwachsen der Ohrlöcher zu verhindern. Danach können diese durch andere Ohrstecker ersetzt werden. Bis die Ohrstecker verheilt sind, sollte zur Pflege eine Behandlung mit Desinfektionsmittel erfolgen.
Kosten inkl. Stecker: 70€
PNEUMOKOKKENIMPFUNG
Jetzt anmelden zur PNEUMOKOKKENIMPFUNG. Ab einem Alter von 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) allen Erwachsenen eine Impfung gegen Pneumokokken. Die Impfung verringert das Risiko überhaupt zu erkranken oder schwere Komplikationen zu erleiden.